
Target und Costco haben die Kokosmilch der Marke Chaokoh offiziell fallen lassen Menschen für die ethische Behandlung von Tieren (PETA ) beschuldigte den thailändischen Lieferanten, Affen als Zwangsarbeit zu verwenden, um Kokosnüsse von Bäumen zu pflücken. Ernsthaft. Ausgebildete Affensklaven.
Untersuchung von Chaokohs Tiermissbrauch
PETA Asia begann Untersuchung der Tierausbeutung 2019 in Chaokoh. Und während wir es gewohnt sind, Horrorgeschichten über Tierversuche und andere zu hören Labormissbrauch , der Einsatz von Zwangsarbeit - von Primaten - Kokosnussprodukte zu erhalten, ist sicherlich ein Schock. PETA macht geltend, dass die thailändische Kokosnussindustrie und ihre Botschafter die USA und andere globale Einzelhändler aktiv irreführen, wenn es um den fortgesetzten Einsatz von Affenarbeit geht. In einigen Fällen, so PETA, hat die grobe Misshandlung dazu geführt, dass Affen verrückt wurden.
In Käfigen angekettete Affen
In Thailand werden die von Natur aus sozialen Schweineschwanzaffen entführt oder speziell gezüchtet, um ein mühsames Leben zu führen und Kokosnüsse zu pflücken. Nach einem missbräuchlichen Training, bei dem die Eckzähne der Affen oft zur Strafe gezogen werden, werden diese intelligenten Kreaturen geschickt, um Kokosnüsse in den hohen Bäumen von Kokosnussplantagen zu ernten. Zwischen den Schichten sind die Affen offenbar einzeln in Metallhalsbändern und kleinen Käfigen angekettet.
abc familia rudolph reno de nariz roja
Target und Costco lassen Chaokoh-Kokosmilch fallen
Target lässt Chaokoh-Kokosmilch fallen, nachdem PETA Vorwürfe der Zwangsarbeit von Affen gemacht hat, folgt Costco https://t.co/gJLBpJDs3s über @USATODAYmoney
- Michelle Maltais (@mmaltaisLA) 26. Januar 2021
Am 25. Januar 2021 USA heute bestätigte, dass Target zusätzlich zu Costco und Wegmans Chaokoh Coconut Milk im Namen des Tierschutzes fallen gelassen hat. Tracy Reiman, Vizepräsidentin von PETA, antwortete: 'Durch das Ablegen von Chaokoh schließt sich Target Tausenden von Geschäften an, die sich weigern, vom Elend der verketteten Affen zu profitieren.' Walmart und Kroger stehen jetzt unter Druck, die Marke fallen zu lassen. Wie PETA-Präsidentin Ingrid Newkirk in einem frühere Aussage : „Kein freundlicher Käufer möchte, dass Affen angekettet und wie Kokosnusspflückmaschinen behandelt werden.“
WerbungObwohl die in Thailand ansässige Muttergesellschaft Theppadungporn Coconut Co. die PETA-Vorwürfe zurückgewiesen hat, haben sich die grafischen Berichte als zu viel erwiesen, als dass Einzelhändler Chaokoh weiter verkaufen könnten. In Großbritannien haben riesige Lebensmittelversorgungsketten wie Tesco, Sainsbury, Asda und Waitrose das Chaokoh-Produkt bereits eingestellt und die ausbeuterische thailändische Kokosnussindustrie verurteilt.